Mein Name ist Tanja Bosch, ich bin 1970 in Stuttgart geboren.
Nach der Mittleren Reife erlernte ich meinen Traumberuf als Pferdewirtin. Durch einen Unfall konnte ich diesen Beruf aber nicht weiter ausüben.
Später kam ich durch meine eigenen Tiere mit Naturheilkunde und Homöopathie in Kontakt. Ich begann mich mehr und mehr für dieses Thema zu interessieren. Dann durfte ich die Wirkung der Homöopathie am eigenen Leib erfahren und war tief beeindruckt. Die Idee selbst Heilpraktiker zu werden nahm Gestalt an.
In der Schweiz fand ich die bekannte SHI Homöopathie Schule, die eine sehr gute Ausbildung anbietet. Dort wird in einer Vollzeitausbildung klassische Homöopathie in Kombination mit Medizin gelehrt. Mein Entschluss stand fest und ich zog in die Schweiz. Die 4 jährige Ausbildung umfasste 6000 Stunden Ausbildung, davon die Hälfte in Medizin, 1600 Stunden Praktika und eine Diplomarbeit.
Nach der Homöopathie-Ausbildung kam ich zurück nach Deutschland und legte hier die Prüfung als Heilpraktiker vor dem Gesundheitsamt Heilbronn ab und habe die Zulassung erhalten.
Dr. Jus legt in seiner Homöopathieausbildung großen Wert auf die Berücksichtigung der Individualität eines jeden Menschen. Bei meinen Fortbildungen ist es mir wichtig ein besseres Verständnis für den Menschen und sein Leben zu bekommen.
Von Oktober 2016 bis Juni 2017 habe ich die Ausbildung zur Empathie-und Resilienztrainerin beim Bildungsinstitut für Empathie in Horb absolviert. Die Ausbildung umfasst 160 UE und eine Abschlussprüfung.
2016 habe ich eine 5 monatige Ausbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin beim ökumenischen Hospizdienst in der Region Herrenberg gemacht. Der Kurs umfasst 125 UE und endet mit einem Abschlusszertifikat.
Im Zeitraum von 2012 bis 2014 habe ich an einem Qualifizierungskurs zur Tagesmutter teilgenommen. Die Ausbildung umfasst 160 UE und endet mit einer Prüfung. Die Qualifizierung wird vom Tages- und Pflegeeltern Verein e.V. Böblingen organisiert.